Die Geschichte des Annahofes reicht ins Jahr 1990 zurück. Im Koster von Laab im Walde wird seit Jahrhunderten Landwirtschaft zur Eigenversorgung betrieben. Als die alten landwirtschaftlichen Gemäuer innerhalb des Klosters baufällig wurden, entschlossen sich die Barmherzigen Schwestern zum Neubau eines Hofes oberhalb des Klosters mit Verarbeitung zur Lebensmittelproduktion. Dieser neue Bauernhof sollte von Beginn an als biologischer Betrieb geführt und damit auch die Ehrfurcht und Liebe gegenüber allem Geschaffenen, zu Pflanzen und Tieren, erfahrbar und erlebbar machen. Der Annahof wurde errichtet. Im Jahr 2006 pachteten Hannes und Bernadette Schabbauer den Hof und die Landwirtschaft. Direkt am Hof befindet sich ein Schlachtraum, Kühl- und Verarbeitungsräume. Fleischrinder, Kälber und Schweine werden direkt am Hof ohne weiten Transport stressfrei geschlachtet. Freilandhennen versorgen die Kunden jeden Tag mit frischen Bio-Eier. Und für die Kinder gibt es Ziegen, Schafe, Hasen, Laufenten, Katz & Hund zum Streicheln. Im Hof-Obstgarten findet man mehrere Apfelsorten als Spindelbaumanlage, sowie Kirschen und Himbeeren.