Egal, ob Suppen, Saucen, Salat, Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichte: Frische Kräuter sind oft das Tüpfelchen auf dem Geschmacks-i und können Speisen einen entscheidenden Twist verleihen. Auch bei Gewürzkräutern lohnt daher der Blick auf alte Sorten: Denn neben den gewohnten Aromen von Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill oder Oregano könnt ihr euer Lieblingsessen mit nicht mehr so gebräuchlichen Kräutern aufpeppen. Tipp: Alte Bauerngärten bieten super Anregungen.
Mit Ysop könnt ihr z. B. Fleisch, Fisch oder Suppen würzen, die blau-violetten Blüten sind essbar und hübschen jeden Salat auf. Der (vom Kümmel großteils verdrängte) Beifuß passt wunderbar zu Schwein, Gans, Schaf oder auch Fisch. Bohnenkraut unterstützt nicht nur den Geschmack von Bohnen (und anderen Hülsenfrüchten), sondern schmeckt auch in Gemüseaufläufen, Eiergerichten und vielem mehr. Und Hirtentäschel kann man nicht nur als Salat verwenden (sowohl die jungen Blätter als auch die Blüten), sondern die Samen geben auch einen prima Ersatz für Pfeffer ab.
Ihr seht: Es lohnt sich, alte Sorten neu zu entdecken. Eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Kräutern bieten euch die AMA GENUSS REGION Betriebe!