Pause mit Aussicht - das Schönste am Wandern


8. Jun 2021

Herbst-0677 © Netzwerk Kulinarik/pov.at

Beim Wandern gehört das gemütliche Einkehren und Rasten dazu. In Berg- und Wanderhütten verstehen uns die Hüttenwirten bestens zu versorgen, oft mit typischen Spezialitäten aus der umliegenden Region. Wenn die Hütten geschlossen oder der Weg dorthin zu lange ist, heißt es selber für eine guten Proviant sorgen.

Trinken!

Schon vor der Wanderung bereiten wir uns gut mit einer großen Tasse Tee, einem Glas Wasser oder naturtrüben Fruchtsäfte gespritzt vor. Genug Wasser für den Ausflug in den Rucksack oder Picknickkorb einpacken. Wenn wir schon auf dem ersten Teil der Wanderung, wenn es bergauf geht, keine Energie mehr haben, zittern uns am Weg bergab garantiert die Knie.

Snacks für unterwegs

Mit der richtigen Jause werden die Energiespeicher schnell und lange aufgefüllt. Vollkornbrot hat wertvolle Kohlenhydrate, die gut Energie spenden und lange satt machen. Zum Belegen sind Frischkäse und magerer Schinken fetter Wurst und Hartkäse vorzuziehen. Fette Speisen strengen unseren Körper beim Verdauen an. Nüsse und Äpfel sind schnell eingepackt, schmecken, und sind auch eine gesunde Kinderjause. Vorgeschnittene Gurken, Tomaten und Paprika schmecken, kühlen und erfrischen. Selbst gemachte Müsliriegel und pikante Muffins mit Vollkornmehl und guten Ölen gebacken zählen als gesunde Jause und sind eine lässiger Snack – auch beim Wandern mit Kindern. Die richtige Verpackung ist wichtig: am besten man verwendet Plastik- oder Metalldosen, so wird der Proviant gut verwahrt und nicht zerdrückt.

Wandern und Picknick

Gerichte, die sich gut vorbereiten, praktisch transportieren und einfach essen lassen sind die idealen Gerichte für ein Picknick. Dazu gehören zum Beispiel gefüllte Wraps, selbstgebackenes Brot mit Aufstrichen, Gemüsesticks mit Dips und Salate in ein Glas gefüllt. Achtung, Besteck nicht vergessen!

Bestellen bei den Profis

Viele Wirtshäuser und Heurige, Bäckereien und Fleischereien bieten inzwischen Wanderjause to go an. Auf Vorbestellung richten sie belegte Brote, Jausenplatten mit Gebäck für das gemütliche Picknick im Grünen, Wanderrucksäcke und Körbe werden verliehen. Auch gekühlte Getränke können bestellt und Gläser gemietet werden. Ein bisschen Recherche zahlt sich aus, denn so kann man nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch die hier produzierten Köstlichkeiten und die Personen, die dahinterstehen, kennenlernen.

Wer lieber auf der Hütte oder beim Heurigen Jausnen möchte, findet hier tolle Betriebe:

*verfasst von Caroline Goldsteiner

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen