Der AMA-Lukullus Award 2025 für die besten AMA GENUSS REGION Fleisch-Direktvermarkter und Fleischer

© AMA-Marketing
  • Sind Sie extrem kundenorientiert?
  • Verfügen Sie über hohes Fachwissen?
  • Haben Sie ein Faible für Qualität?
  • Bietet Ihr Sortiment alles, was das Herz begehrt?
  • Glauben Sie, zu den Besten der Besten zu gehören?

…dann machen sie mit beim Wettbewerb für Österreichs besten AMA GENUSS REGION Fleisch-Direktvermarkter und Fleischer und stellen Sie sich der Herausforderung, herauszufinden ob Sie zu den Besten der Besten des Landes zu gehören.

FAQ - Alle Infos zum AMA-Lukullus Award AMA GENUSS REGION

Welche Idee steckt hinter dem Wettbewerb?


Jeder Wettbewerb ist Ansporn noch besser zu werden und fördert somit die Qualität im Verkauf. Damit bildet die Auszeichnung mit dem AMA-Lukullus einen wesentlichen Beitrag die regionale Fleischkultur in Österreich weiterzuentwickeln und die Bedeutung bei Konsumentinnen und Konsumenten zu verankern.

Wer darf mitmachen?


Teilnahmeberechtigt sind alle AMA GENUSS REGION Direktvermarkter sowie AMA GENUSS REGION Manufakturen, welche den Fokus auf die Vermarktung von Fleisch legen.

Wie erfolgt die Auswahl der Betriebe fürs Finale?


Die Bewertung der Einreichungen erfolgt auf Basis eingesandten Unterlagen durch eine Fachjury. 

Was hat man davon, wenn man am AMA-Lukullus Award teilnimmt?


Die AMA GENUSS REGION Direktvermarktungsbetriebe und Fleischer werden als Leitbetriebe für Regionalität und Qualität präsentiert und können mit der Auszeichnung ihren hohen Produktionsstandard und die Bedeutung der Regionalität dieser kommunizieren.

Die Qualität und die besonderen Eigenschaften der Produkte werden im Rahmen der Auszeichnung einem breiten Publikum vorgestellt.

Ein unvergesslicher Abend wartet auf die Finalisten


Am 12. November 2025 werden im Rahmen einer feierlichen Gala die Betriebe und Personen dahinter, welche ins Finale gekommen sind, geehrt.

Um die Preisträger gebührend zu feiern, werden alle Finalistinnen und Finalisten als Ehrengäste zur heurigen AMA-(Austrian Meat Awards)-Gala geladen und entsprechend gewürdigt. An diesem exklusiven Branchentreff nehmen auch Persönlichkeiten aus den Bereichen Landwirtschaft, Industrie, Handel und der Fachpresse, sowie Größen aus der Wirtschaft, teil.

Eine tolle Motivation, für Ihre Mitarbeiter oder auch die Familie hinter dem Betrieb, diese prestigeträchtige Auszeichnung in feierlichem Rahmen zu erhalten. Die Gewinnerinnen und Gewinner des AMA-Lukullus in den jeweiligen Kategorien bleiben bis dahin ein gut gehütetes Geheimnis.

Was bedeutet die Auszeichnung?


Die massiv aus Bronze gegossene „Lukullus-Statuette“ ging aus einem, von der AMA-Marketing initiierten Wettbewerb, mit der Meisterklasse der Akademie der Bildenden Künste, hervor. Die Skulptur wurde im Jahr 1998 von der heute international anerkannten Künstlerin Ulla Reithmayr gestaltet und symbolisiert den „AMA-Lukullus“ – also ein Sinnbild für Genuss.

Außerdem erhält jeder Preisträger eine Urkunde und vor allem das Recht, mit dieser Auszeichnung nach Außen auftreten zu dürfen. Öffentlichkeitswirksam ist auch die Berichterstattung in diversen Medien.
 

Seit wann führt die AMA-Marketing diesen Wettbewerb durch?


Seit 25 Jahren wird der AMA-Lukullus verliehen. Erstmals wurde die Auszeichnung im Jahr 2000 in feierlichem Rahmen in Baden bei Wien durchgeführt.

Aufgrund der Umstellung auf ein Zweijahresintervall (ab 2005) findet der AMA-Lukullus-Wettbewerb um die besten Fleisch- und Fleischwaren-Verkaufsstandorte heuer zum 14. Mal statt. Heuer werden zudem zum dritten Mal in Folge die besten AMA GENUSS REGION Fleischer und Fleisch-Direktvermarktungsbetriebe geehrt.
 

Was hat sich im Laufe der Jahre beim Wettbewerb geändert?


Die Beurteilungskriterien und deren Gewichtung werden ständig an die sich ändernden Marktgegebenheiten und Kundenanforderungen angepasst. So wird in den letzten Jahren vermehrt Wert auf die Kompetenz und Kreativität im Verkauf sowie die professionelle Kundenansprache gelegt.

Da es sich bei Storechecks um Momentaufnahmen handelt, wurde das Reglement dahingehend adaptiert, dass jedes der Verkaufsstellen bzw. Geschäfte, die es ins Finale geschafft haben, zweimal von unterschiedlichen Experten zu unterschiedlichen Zeiten besucht werden. Somit ist ein Höchstmaß an Objektivität gewährleistet. 
 

Schritte zur Teilnahme am AMA-Lukullus 2025


1. Einreichung der Bewerbungsunterlagen
Das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular sowie aussagekräftiges Foto- und Informationsmaterial bis zum 14. Mai 2025 einsenden. 

2. Vorselektion der eingesandten Bewerbungen
Unter allen Einsendungen trifft eine Fachjury bestehend aus Branchenexpertinnen und -experten die Vorauswahl.

3. Doppelte Storechecks durch Expertinnen und Experten
In jedem Betrieb, der es ins Finale geschafft hat, finden zwei unangemeldete Storechecks durch Experten zu unterschiedlichen Terminen statt.

4. Beurteilung der Finalisten durch eine Expertenjury
Nach Aufbereitung aller relevanten Informationen trifft eine Expertenjury zusammen, um sämtliche Unterlagen zu sichten und bewerten. 
Aus den vielen Einzelinformationen gilt es die Besten der Besten zu ermitteln – mit einem Höchstmaß an Seriosität und Objektivität.
 

Hier geht's zur Teilnahme:

Newsletter bestellen