Burgenland: Pannonisches Lebensgefühl genussvoll entdecken


5. Jul 2023

_C1A3273-Bearbeitet © AMA GENUSS REGION

Flaches Land, aber ein Gipfel der Gaumenfreuden: Das Burgenland überzeugt mit herrlicher Natur, angenehmem Klima und frischen Fisch sowie Obst- und Gemüseraritäten.

_C1A3591-Bearbeitet © AMA GENUSS REGION

Das Burgenland hat nicht nur landschaftlich einiges zu bieten, sondern auch kulinarisch lockt das östlichste Bundesland Österreichs Besucher dank des vorwiegend sonnigen, pannonischen Klimas mit einigen Spezialitäten. Östlich des Neusiedler Sees werden im burgenländischen Naturparadies beispielsweise besondere Obst- und Gemüse-Raritäten kultiviert und zu regionstypischen Köstlichkeiten verarbeitet. Im Betrieb von Erich und Priska Stekovics werden vergessene Sorten, die den ertragreicheren Sorten im Supermarkt oft weichen müssen, erhalten. Über 3.400 Paradeiser-Sorten kultiviert der Betrieb, davon werden 1.000 jedes Jahr angebaut.

Erich Stekovics, der Kaiser der Paradeiser, und seine Frau Priska führen jedes Jahr von Ende Juli bis Ende Oktober ganz persönlich durch die Vielfalt ihrer großen Sammlung. Es wird erzählt, philosophiert, gestaunt und verkostet. Ein wahres Erlebnis für alle Paradeiser- und Paprika-Chili-Liebhaber. Viele Leckereien gibt es im Hofladen auch im Glas direkt zum Mitnehmen.

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Burgenländische Gastfreundlichkeit

Besonderheiten wie diese wissen auch die zahlreichen, namhaften Gastronomiebetriebe in der Umgebung zu schätzen, die ihre Gäste mit leckeren Happen verzaubern und kulinarisch auf einen Erlebnis-Ausflug einladen. In Podersdorf am See können sich Ausflügler nach einer entspannten Bootsfahrt im schattigen Gastgarten des Gasthaus zur Dankbarkeit verwöhnen lassen und die Weine der Region genießen. Das Gasthaus hat eine lange Geschichte und wird bereits in der fünften Generation geführt. Luxuriöse Residenzen und Apartments mit burgenländischem Charme für längere Aufenthalte bietet Vila Vita Pannonia ihren Gästen zum Träumen und Erholen an. Im Restaurant „die Möwe“ kreieren die Köche regionale Gaumenfreuden für Groß und Klein, die an wärmeren Tagen auch auf der Sonnenterrasse direkt am See serviert werden.

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Es fischelt im Burgenland

Ein besonderes kulinarisches Highlight ist der fangfrische Fisch, direkt aus dem Neusiedler See lokal gefangen oder in einer der regionalen Zuchten gezogen. Nicht zuletzt, weil die Fischbestände in den Meeren gefährdet sind, macht sich das Farm-to-Table-Konzept regionaler Betriebe (ganz nach dem Motto „Die Herkunft schmeckt man“) bewährt. Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegen beispielsweise einige Fischteiche der Fisch- und Edelkrebszucht Jungwirth. Anders als die Karpfen aus dem Neusiedler See wachsen die Fische in klarem Wasser der Lehmteiche auf, was ihnen zu einem erstklassigen Geschmack verhilft. Die Fütterung mit Gerste und biologisch angebautem Klee sorgt für festes, wenig fettes Fleisch.

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Gans köstlich in den pannonischen Herbst

Herbst-6895 © AMA GENUSS REGION/pov.at

Die Genussreise ist damit aber noch längst nicht zu Ende, denn im Herbst wird im Herbst auch das bekannte, traditionelle Martini-Loben zu Ehren des Hl. Martins, des burgenländischen Landespatrons, zelebriert: Die Martinigans und andere Gänsespezialitäten stehen zu dieser Zeit bei vielen Gasthäusern in der Region ganz im kulinarischen Mittelpunkt. Ein Besuch lohnt sich also. Artgerecht und naturnah wachsen die Weidegänse, das inoffizielle Wappentier des Landes, im Südburgenland mit viel Grünland und Sonnenlicht auf.

Doppelt gemoppelt: Radeln und genießen

Das Burgenland ist neben dem kulinarischen Verwöhnprogramm auch noch immer ein Paradies für alle, die gern radeln. Bei rund 3.300 Kilometern Radwegen findet man hier sportliche Routen ebenso wie gemütliche Strecken. Aber wer radelt, der kann bekanntlich auch genießen. An der westlichen Seite des Neusiedler Sees verbindet die Strecke beispielsweise einige der schönsten Orte des Burgenlandes wie Rust oder Mörbisch. Und für E-Biker schon lange kein Geheimtipp mehr ist das Südburgenland mit seiner Paradiesroute. So lassen sich Bewegung und Kulturhighlights mit tollen Kulinarikerlebnissen kombinieren. Das Burgenland bringt einfach alle auf den richtigen (Rad-)Weg.

Alle kulinarischen Highlights im Burgendland entdecken:

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen