Das Burgenland hat nicht nur landschaftlich einiges zu bieten, sondern auch kulinarisch lockt das östlichste Bundesland Österreichs Besucher dank des vorwiegend sonnigen, pannonischen Klimas mit einigen Spezialitäten. Östlich des Neusiedler Sees werden im burgenländischen Naturparadies beispielsweise besondere Obst- und Gemüse-Raritäten kultiviert und zu regionstypischen Köstlichkeiten verarbeitet. Im Betrieb von Erich und Priska Stekovics werden vergessene Sorten, die den ertragreicheren Sorten im Supermarkt oft weichen müssen, erhalten. Über 3.400 Paradeiser-Sorten kultiviert der Betrieb, davon werden 1.000 jedes Jahr angebaut.
Erich Stekovics, der Kaiser der Paradeiser, und seine Frau Priska führen jedes Jahr von Ende Juli bis Ende Oktober ganz persönlich durch die Vielfalt ihrer großen Sammlung. Es wird erzählt, philosophiert, gestaunt und verkostet. Ein wahres Erlebnis für alle Paradeiser- und Paprika-Chili-Liebhaber. Viele Leckereien gibt es im Hofladen auch im Glas direkt zum Mitnehmen.